SV 1910 Weiterstadt - Die aktuellen Ergebnisse unserer 1. Mannschaft
Liebe Besucher unserer Homepage!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Leider kann diese Seite aus technischen Gründen aktuell nicht bearbeitet werden.
Aktuelle Information finden Sie unter unserer Übergangsadresse
www.svweiterstadt-vorstandseite.de
Wir freuen uns darauf, Sie dort begrüßen zu dürfen!
Vorstand und Jugendleitung des SV 1910 Weiterstadt e.V.
Osterferien-Fußballcamp!
Auch in diesem Jahr bieten wir in den Osterferien wieder unser beliebtes Fußballcamp an, für die Jahrgänge 2007 bis 2014. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Das Fußballcamp findet in der zweiten Woche der Osterferien statt - vom 14. bis 18.04.2020.
Das Anmeldeformular finden Sie hier!
Aktivitäten der SV 1910 Weiterstadt Junioren im Sommer 2019
Die Zeit nach der Saison ist jedes Jahr von Turnieren und Events der Kinder- und Jugendmannschaften geprägt. Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Aktivitäten geplant. Neuigkeiten hierzu sind in den Bilder der Juniorenmannschaften zu finden.
Trauer um Ehrenmitglied Horst Meinhardt
Unser langjähriges Ehrenmitglied Horst Meinhardt ist verstorben. Die Anteilnahme des SV 1910 Weiterstadt gilt den Angehörigen und Freunden. Hier bitte klicken!
Jahreshauptversammlung des SV 1910 Weiterstadt am 07.05.2019
Am 07.05.2019 fand um 19.10 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Weiterstadt in der Sportbar des Restaurants "Zum Waldblick" statt.
Der Bericht dieser Veranstaltung für die Mitglieder, die nicht kommen konnten, steht jetzt zur Verfügung. Hier bitte klicken!
Trainerwechsel beim SV 1910 Weiterstadt, Nachfolger für
Lars Krebs wird Michael Allers
A-Ligist SV 1910 Weiterstadt wird mit neuem Trainer in die Saison 2019/20
am 02.07.19 starten. Michael Allers übernimmt das Team, des derzeit Tabellenachten der A-Liga Darmstadt zur kommenden Saison und wird Nachfolger von Lars Krebs, der nach einem Jahr seinen Abschied aus
persönlichen Gründen vom Cheftrainer-Posten angekündigt hat.
Der SV Weiterstadt bedankt sich bei Lars Krebs für die gute Zusammenarbeit
und wünscht alles Gute für die Zukunft.
Michael Allers war bei verschiedenen Stationen
im Kreis Darmstadt als Trainer erfolgreich,
u.a. bei den U19 von Viktoria Griesheim
u. SV Darmstadt 98, sowie bei den aktiven
Mannschaften von SV Traisa u. der FTG Pfungstadt.
Der SV Weiterstadt freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Der SV 1910 Weiterstadt Hallencup für aktive Herren-Mannschaften am 27.01.2019 in der Sporthalle Gräfenhausen
Die AE Sportevents UG und der SV 1910 Weiterstadt richteten in der Sporthalle
in Gräfenhausen ein Hallenturnier für aktive Herrenmannschaften am 27.01.2019 aus. 12 Teams aus der Region gingen an den Start.
Namhafte Mannschaften der Region aus den Kreisligen nahmen teil.
Das Turnier wurde ein voller Erfolg und so kamen folgende Turnierergebnisse zustande. Bitte klicken !
Kleinfeldtore für den SV 1910 Weiterstadt
Der SV 1910 Weiterstadt e.V. freut sich über 2 Kleinfeldtore die uns von Jörg Wollbrück (rechts im Bild)
Inhaber der Firma WTL Leckageortung, ansässig in
Weiterstadt gesponsert wurden. Die Tore wurden
unserem 2. Vorsitzenden Arnd Schünemann
übergeben. Der SV Weiterstadt möchte sich auf
diesem Weg für die großzügige Spende
und die gute Zusammenarbeit bedanken.
Spende für die Jugend des SV 1910 Weiterstadt
Das Weinhaus Hamm, ansässig in der Waldstr.19, hat sein Sparschwein, gefüllt von
Trinkgeldern und Spenden der Kunden für einen guten Zweck geleert.
Nutznießer ist diesmal die Jugendabteilung des SV 1910 Weiterstadt.
Bei der Spendenübergabe waren
die Herren Gerhardt Standthartinger
und Michael Müller von der
Jugendleitung sehr überrascht
über die schwere des Sparschweins.
Die Spende wird wie gewünscht
für die Jugendarbeit des Vereins
verwendet.
Der SV 1910 Weiterstadt bedankt sich herzlichst bei allen Kunden und Geschäftsfreunden, sowie den Inhabern Meike und Oliver Hohl.
Vielen Dank! Die Vereinsführung.
SV 1910 Weiterstadt sammelt für Kinderkrebshilfe
Die Benefiz-Radfahrer der "Tour der Hoffnung" haben in Weiterstadt Halt gemacht. Beim Medienschiff im Stadtzentrum
konnten Kinder aus den Fußballmannschaften
des SV 1910 Weiterstadt Spenden
für die Kinderkrebshilfe mit der Jugendleitung
an die Organisation überreichen.
Qualifizierungsgutschein aus DFB-Förderprogramm für den SVW
Sechs frischgebackene Lizenztrainer und eine Schiedsrichterin
Die Formel ist einfach – ohne engagierte Trainer kann Vereinssport nicht funktionieren. So auch beim SV 1910 Weiterstadt, wo man stolz ist auf das motivierte Trainerteam. Um den Trainern die Möglichkeit des Erwerbs der Trainerlizenz ohne lange Anfahrtswege zu ermöglichen, haben Jugendkoordinator und Jugendleitung im vergangenen Jahr eine DFB-Trainerausbildung in den eigenen Räumen initiiert, die auf reges Interesse stieß; immerhin sechs der 25 Teilnehmer der Schulung kamen aus den Reihen des SVW. Die Kosten für die Ausbildungen werden grundsätzlich vom SVW getragen, den Trainern entstehen hierfür keine Kosten. Drei Ausbildungsmodule mit insgesamt 120 Lerneinheiten stehen für den Erwerb der C-Lizenz auf dem Programm, bevor die Ausbildung mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung beendet wird. Das bedeutete mindestens einen Abend pro Woche über einen Zeitraum von rund zehn Monaten, bevor die SVW-Teilnehmer Andreas Benjamins, Amar Elyoussfi, Michael Fischer, Jonas Klink, Daniele Savoca und Patrick Thalheimer im vergangenen Dezember erfolgreich die Prüfungen ablegten.
Auch seitens des Hessischen Fußball-Verbands e.V. (HFV) wurde die Teilnahme der SVW-Teilnehmer gewürdigt: „Im vergangenen Jahr haben Sie mehrere Menschen Ihres Vereins dafür begeistern können, die Trainerausbildung zu beginnen bzw. abzuschließen. Besonders wertvoll ist für uns die Tatsache, dass Sie es geschafft haben, sogar Menschen unter 30 Jahren hierfür zu gewinnen. Dem Deutschen Fußball-Bund liegt es sehr am Herzen junge Nachwuchstrainer zur Ausbildung zu bewegen. Deswegen fördert der Verband Vereine, die sich in diesem Bereich engagieren. In diesem Jahr hat Ihr Verein die Kennzahlen erreicht, um eine Förderung in Höhe von 300,- € zu erhalten. Hierzu möchten wir Ihnen recht herzlich gratulieren!“ (Zitat Luca Press/HFV).
Die Übergabe des Qualifizierungsgutscheins aus dem DFB-Förderprogramm „Ausbildung junger Menschen“, der auf die Trainerausbildung von Jonas Klink (16) und Patrick Thalheimer (27) zurückgeht, fand nun am vergangenen Freitag im Rahmen eines Abendessens für die Lehrgangsabsolventen in der Vereinsgaststätte „Zum Waldblick“ statt. Sven Gleißner, der stellvertretende Vorsitzende des Verbandsausschuss für Qualifizierung und Vereinsentwicklung, fand ebenso wie der 1. Vorsitzende des SVW, Guido Rudolf, nochmals lobende und anerkennende Worte für die Lehrgangsteilnehmer, bevor Herr Gleißner den Gutschein übergab. Der Vorstand des SVW ist natürlich stolz auf die Trainer, die mit dazu beitragen, ein hochwertiges Training anbieten zu können.
Gratuliert werden konnte an diesem Abend aber auch noch ein weiteres Mal – Stephanie Costantino hat Anfang Februar erfolgreich mit Höchstpunktzahl ihre Ausbildung zur Schiedsrichterin abgelegt und wird ab sofort für den SVW pfeifen. Schiris sind rar und Frauen in diesen Reihen noch seltener. Deshalb freut sich der SVW umso mehr, dass Frau Costantino sich zu dieser Ausbildung und der Tätigkeit für den Verein entschlossen hat.